Studentische Rechtsberatung
Das Student Legal Consulting (SLC) ist die Studentische Rechtsberatung, angeboten von Studierenden der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Die Studierenden kommen aus verschiedenen Studiengängen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften und haben sich hierfür im Jahre 2015 zusammengefunden und die Beratungsstelle gegründet.
Um eine fundierte Rechtsberatung anbieten zu können, werden die mitarbeitenden Studierenden des SLC von ihren Dozent*innen unterstützt. Da die juristische Fakultät der Universität eine Reihe von Professor*innen aus den verschiedensten Rechtsgebieten aufweist, kann somit ein breites Beratungsangebot sichergestellt werden. Die Beratung seitens des SLC ist kostenlos, unverbindlich und frei von irgendwelchen Vertragsbindungen. Den mitarbeitenden Studierenden des SLC ist es wichtig, dass der soziale Faktor stets über der ehrenamtlichen Tätigkeit steht. Deswegen richtet sich das Beratungsangebot nicht nur an Studierende der Carl von Ossietzky Universität, sondern auch ausdrücklich an sämtliche Bürger*innen der Stadt Oldenburg, welche es sich nicht leisten können einen Anwalt oder eine Anwältin aufzusuchen. Das umfasst insbesondere Schüler*innen, Rentner*innen, Erwerbslose, Migrant*innen oder auch Geflüchtete.
Die genauen Möglichkeiten und Termine für die Wahrnehmung der Sprechstunde findest Du unter folgendem Link: https://slc-oldenburg.jimdofree.com
Beratungshilfe Amtsgericht
Studierende der Stadt Oldenburg mit geringem Einkommen haben, wie alle Bürger*innen, die Möglichkeit Beratungshilfe zu beantragen. Diese Beratungshilfe ermöglicht es ihnen sich zu geringen Kosten oder gar kostenfrei rechtlich beraten und falls nötig auch vertreten zu lassen. Die Beratungshilfe kann dabei für alle Rechtsgebiete gewährt werden. Der Antrag auf Beratungshilfe ist an das entsprechende Amtsgericht, hier das Amtsgericht Oldenburg, zu stellen und kann, inklusive Ausfüllhinweisen, unter diesem Link abgerufen werden.