Projektförderung
Die Projektförderung des AStA unterstützt Ideen aus Kunst, Kultur, Sport, Wissenschaft und Bildung und hilft, diese in die Tat umzusetzen. Und das sowohl ideell als auch finanziell! Wichtigster Punkt ist hierbei: Das Publikum sollen immer Studierende der Carl von Ossietzky Universität sein.
Wenn ihr eine Idee für Vorträge oder andere Veranstaltungen habt, mit eurem Hochschulsportteam zu einem Wettkampf fahren mögt oder ein Probewochenende mit eurer studentischen Theatergruppe ansteht – schreibt gerne eine E-Mail oder kommt in die Sprechstunde der AStA Sprecher*innen!
Projektförderung beantragen
Bitte beachtet bei der Antragsstellung die Förderrichtlinien und Vorschriften bei Reisekosten.
- Kontaktaufnahme und Gespräch zum Antrag
Benötigt wird: Ausgefülltes Antragsformular mit Motivationsschreiben, Kostenplan und unterschriebener Einwilligung zum Datenschutz!
Hier findet ihr ein Beispiel für einen Antrag als Inspiration. Für ein persönliches Gespräch können wir gerne einen Termin im AStA-Trakt vereinbaren. - Ggf. Überarbeitung des Antrages durch Antragsteller*innen
- Vollständigen (ggf. überarbeiteten) Antrag per Mail bis spätestens mittwochs 14 Uhr vor der AStA-Sitzung, auf der der Antrag behandelt werden soll
- Vorstellung des Antrages in der AStA-Sitzung montags um 10 Uhr c.t. und Möglichkeit für Rückfragen; Abstimmung durch die AStA-Sitzung i.d.R. in derselben Sitzung, eine Vertagung ist möglich
- Antrag angenommen? – Herzlichen Glückwunsch! Das Projekt findet statt.
- Das Projekt ist beendet? Originale Rechnungen und/oder Belege (Keine Kopien!) und Projektbericht einreichen
Für Erstattung von Reisekosten Ausfüllen des Formulars zur Reisekostenabrechnung nicht vergessen! Außerdem kann eine Erstattung nur erfolgen, wenn ein Projektbericht eingereicht wurde! - Erstattung durch den AStA