Zum Inhalt springen

Was wir anbieten


Die Sozialberatung des AStA ist eine zentrale Anlaufstelle bei grund­sätzlich allen Fragen und Problemen, die sich für Studierende aus ihrem Studium und Alltag an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg ergeben. Ihr könnt Euch mit diversen Anliegen an uns wenden, ganz egal ob es sich um Fragen der Studienorganisation, Studienfinanzierung, Studieren mit Kind oder dringende Notlagen handelt. Seid Ihr Euch nicht sicher, ob Ihr finanzielle Ansprüche etwa beim BAföG, Wohngeld oder bei Sozialleistungen geltend machen könnt, ermitteln wir mit Euch zusammen alle notwendigen Fakten.

Im Fall, dass wir nicht selbst beraten, können wir euch die passenden Ansprechpartner*innen mitteilen, die Euch weiterhelfen.

Während unserer offenen Sprechzeiten findet ihr uns im Raum M1-153 im AStA-Trakt. Bitte plant etwas Wartezeit ein, da die Sozialberatung von vielen Studierenden wahrgenommen wird. Die Gesprächsinhalte sind selbstverständlich vertraulich.

Externe Beratungsstellen


Telefonseelsorge                                           0800 111 0 111 / 0800 111 0 222

Sozialpsychiatrischer Dienst                       0441 235 8662

Psychosozialer Krisendienst                       0441 245 8626 / 0177 645 8668

Ärztlicher Notdienst bundesweit                 116 117

Autonomes Frauenhaus                               0441 479 81

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“           116 016 (kostenfrei, 17 Sprachen)

Hilfetelefon „Schwangere in Not“               0800 40 40 020 (kostenfrei)

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch              0800 22 55 530

Kinder- und Jugendtelefon
„Nummer Gegen Kummer“
116 111 (kostenfrei)

Elterntelefon                                                  0800 111 0 550 (kostenfrei)