
Das Autonome Referat für behinderte und chronisch kranke Studierende ist die Interessenvertretung aller Student*innen, die im Studium durch Ihre Beeinträchtigungen benachteiligt werden. Es setzt sich für eine barrierefreie Universität und die Gleichberechtigung von behinderten und chronisch kranken Student*innen ein und hilft während der Sprechstunden bei Problemen im Unialltag.
Das Feministische Referat arbeitet daran Diskriminierung aufzuzeigen und abzubauen, Schutz- und Freiräume zu bieten, empowernde Angebote zu schaffen und zu erhalten und feministische Initiativen zu fördern. Es wird von FLINT+ Student*innen gewählt.


Die HGAS ist die Interessenvertretung aller ausländischen Studierenden an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Jede/r ausländischer Studierende wird durch Immatrikulation automatisch Mitglied der HGAS und hat die Möglichkeit, im Rahmen der HGAS verschiedene Veranstaltungen über die soziale, kulturelle und politische Situation seines/ihres Heimatlandes zu organisieren.
Das Autonome Schwulenreferat (kurz: SchwuRef) ist die Interessenvertretung aller schwuler Studierenden der Universität.
Wir setzen uns aktiv und zielgerichtet gegen jegliche Diskriminierung aufgrund sexueller Identität und für die Akzeptanz queerer Lebensweisen im universitären Raum und in Gesellschaft ein. Wir versuchen durch Kulturveranstaltungen, wissenschaftliche Vorträge und Diskussionsrunden, oder auch einfach mal einen Filmabend das schwule Leben an der Uni sichtbarer zu machen.
Wir sind eine Anlaufstelle, wenn mal was nicht so richtig läuft, und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, denn bei uns triffst du Studierende, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Zudem bieten unsere Veranstaltungen die tolle Möglichkeit um Leute kennenzulernen, gemeinsam was zu unternehmen und auf die Beine zu stellen.

Das Fachschaftenreferat besteht als unabhängiges Referat im AStA. Seine ReferentInnen sind von der F3V (FachschaftsvertreterInnenvollversammlung) gewählt und sollten möglichst politisch unabhängig sein. Das Fachschaftenreferat unterstützt die Fachschafts- und Gremienarbeit und sorgt für Vermittlung und Informationsaustausch zwischen Fachschaften, Fachbereichen und Gremien.