Einführungsvortrag Karl Marx, das Kapital
Referentin: Ronja Roßmann
RAUM: A01 0-007
Die Ökonomiekritik, die Karl Marx im Kapital entfaltet, eröffnet entschleiernde Einblicke in die Wirkungsweisen von Kapital, Gesellschaft und deren innere Widersprüche. Ohne einen solchermaßen geschärften Begriff von Ökonomie und Kapital – ergänzt mit einer Kritik des Staates – läuft Gesellschaftskritik Gefahr, ihren Gegenstand zu verfehlen und selbst ideologisch zu werden.
Ausgehend von der unumgänglichen und immer wieder gestellten Frage nach der Aktualität wird der Vortrag versuchen, verschiedene wichtige Momente des Kapitals nachzuzeichnen. Dabei soll vor allem die Neugierde der Zuhörer*innen geweckt werden. Eine „Einführung in das Kapital“ als ein Vortrag muss zwangsläufig skizzenhaft bleiben – aber diese Skizzen, Andeutungen und Ausblicke können das Erkenntnisinteresse wecken und eine Vorstellung von der Systematik und Sprengkraft des Inhaltes geben.